
- Krankengymnastik
Bewegungstherapie (Behandlung durch körperliche Bewegung), vor allem bei orthopädischen oder
chirurgischen Krankheitsbildern, nach Knochenbrüchen, Bandscheibenvorfall,
Wirbelsäulenbeschwerden, Sportverletzungen etc.
- KGG/ Krankengymnastik am Gerät
Physiotherapie mit Geräten und Hilfsmitteln zur Förderung von Bewegung, Kraft und Funktion.
- Krankengymnastik – ZNS
KG-ZNS (zentrales Nervensystem, Bobath, PNF) bei neurologischen Erkrankungen wie Multiple Sklerose,
Schlaganfall, Querschnitt oder Morbus Parkinson und viele mehr.
- Kiefergelenksbehandlungen / CMD
Kiefergelenksbehandlungen bei sog. CMD-Problematik (Craniomandibuläre Dysfunktion im Kiefergelenk Bereich) mit Tinnitus, Migräne, Halswirbelsäulenbeschwerden, Beckenschiefstand.
- Beckenbodentraining
für Frauen mit Beckenbodenschwäche in Gruppentherapie oder bei, Erkrankungen (Senkungen oder
nach Operationen) in Einzeltherapie
- Beckenboden Sphinkter-Training
nach R. Tanzberger für Männer vor und nach Prostataoperationen
- Manuelle Therapie
Zur Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparats. Mit speziellen Handgriff- und Mobilisationstechniken wird bei Schmerzen und Bewegungsstörungen diese Therapie angewendet. Bei orthopädischen Erkrankungen wie Gelenkerkrankungen, Blockaden, Tennisellbogen, Sportverletzungen etc.
- Manuelle Lymphdrainage
Entstauungstherapie bei lymphologischen Erkrankungen, Operationen, Unfälle, Venenerkrankungen oder onkologischen Krebs-Erkrankungen, sowie dem sog. Lipödem.
- Massagetherapie
Bei muskulären Verspannungen.
- Bindegewebsmassage
Bei organischen Beschwerden.
- Ergänzende Heilmittel
Schlingentisch, Fango, Heiße Rolle, Eisbehandlung und Rotlicht-Wärmetherapie.
- Hausbesuche
Bei schwer Erkrankten oder immobilen Patienten/innen im nahen Umkreis der Praxis
- Betriebliche Gesundheitsförderung
Qualifizierte Rückenkurse, Ergonomieberatung, Stressbewältigung (Entspannungskurse), individuelle Einzelbehandlung ihrer Mitarbeiter, Hebe- / Trageschulung (Workshop) und Aktiv-Pausen vor Ort in den Firmenräumlichkeiten
Selbstverständlich können Sie auch als Selbstzahler (ohne Rezept) alle Therapien erhalten.
Unser Ziel ist es Ihnen zu helfen, indem wir:
- Ihre Beschwerden lindern
- Ihre Beweglichkeit verbessern
- Ihre Gesundheit langfristig fördern
- Ihre Lebensqualität steigern
Deshalb arbeitet unser qualifiziertes Team eng zusammen, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Behandlung erhalten.
Weitere Leistungen